Seit dem Casting im September 2024 arbeitete die Musical-AG der Geschwister-Scholl-Realschule mit großer Begeisterung an einem besonderen Projekt: dem selbst geschriebenen Musical „Carpe diem, Alter!“. Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Jahrgangsstufen wirkten als Sänger, Schauspieler und Tänzer mit – unterstützt von engagierten Lehrkräften, Künstlerinnen und Künstlern sowie der gesamten Schulfamilie.
Während auf der Bühne intensiv geprobt wurde, entstanden aufwendige Requisiten, eindrucksvolle Kulissen sowie eine professionelle Foto- und Videopräsentation. Für den mitreißenden Live-Sound sorgte eine professionelle Band, die das Stück musikalisch begleitete. Das Musical war damit weit mehr als eine Schulaufführung – es wurde zu einem echten Gemeinschaftsprojekt, das Kreativität, Teamarbeit und Herzblut sichtbar machte.
Ein herzlicher Dank galt dem Rotary Club Nürnberg-Fürth, dem Kulturbüro Muggenhof und der Kulturwerkstatt auf AEG, die dieses Projekt im Mai 2025 mit sechs vollbesetzten Vorstellungen großzügig unterstützten und damit kulturelles Engagement an unserer Schule ermöglichten.
Worum ging es in „Carpe diem, Alter!“?
Yamal konnte mit dem Spruch „Carpe diem“ zunächst wenig anfangen – zu altmodisch, zu schulisch, zu weit weg vom eigenen Leben. Doch als ihm der Alltag zwischen Freunden, Schule und Familie zunehmend über den Kopf wuchs, begann er, ausgelöst durch einen Unfall und Begegnungen mit der geheimnisvollen Capri, zu hinterfragen, was es eigentlich heißt, den Tag wirklich zu nutzen. Das Musical rückte genau diese Frage in den Mittelpunkt: Wie gelingt es, den Moment bewusst zu leben – und das Beste aus seinem Leben zu machen? Nicht nur die Zeit zu füllen, sondern sie sinnvoll zu gestalten.
Mit Humor, Emotion und eindrucksvoller Musik brachte das Ensemble ein Stück auf die Bühne, das zum Lachen, Mitfühlen und Nachdenken einlud – und das die Botschaft von „Carpe diem“ eindrucksvoll ins Heute übersetzte. Vergiss nicht, dir die Bilder unten anzusehen!!







