Wie finde ich einen Praktikumsplatz?

Praktika helfen nicht nur herauszufinden, wie es mit dem Wunschberuf aussieht. Vielmehr verbessern sie die Chancen auf einen Ausbildungsplatz, da Firmen gerne Auszubildende nehmen, die sie bereits vom Praktikum kennen. Folgende Tipps sollen helfen, einen geeigneten Praktikumsplatz zu finden:

– Tageszeitung
Suche nach Ausbildungsstellenangebote. Meist bietet eine Firma auch Praktikumsplätze für die Berufe an, die sie ausbilden.

– Firmen
Sofern du weißt, welche Firma deinen gewünschten Beruf ausbildet, frage persönlich oder telefonisch dort nach, ob sie einen Praktikumsplatz anbieten.

Verwandte/Bekannte
Sprich mit deinen Verwandten oder Bekannten über das Thema. Viele von ihnen arbeiten eventuell in Firmen und können sagen, ob Praktikumsstellen bei ihnen angeboten werden. Vielleicht können sie sogar ein gutes Wort für dich einlegen.

– Internet
Suche im Internet nach Praktikumsbörsen.

Schülerpraktikum – Informationen

Interessante Links zum Thema Praktikum, Bewerbung und Ausbildung

Ab der 8. Klasse sollten sich Schüler selbstständig für freiwillige Betriebspraktika bewerben. Diese können ausschließlich in den Ferien absolviert werden.

Es wird von vielen Betrieben empfohlen, im Zeitraum von der 8. bis 10. Klasse vier bis sechs solcher freiwilligen Betriebspraktika zu absolvieren.

Sinnvoll wäre es, mindestens zwei davon bereits in den Ferien der 8. Klasse zu machen, da viele Betriebe schon Mitte der 9. Klasse die Bewerbungsfrist für einen Ausbildungsplatz angesetzt haben.

Sollten Schüler in den Ferien ein freiwilliges Praktikum absolvieren wollen, haben sie die Möglichkeit, über die Sparkasse Nürnberg bei der Bayerischen Versicherungskammer eine Individualversicherung (Unfall / Haftplicht) für Schülerpraktika abzuschließen.

In der 9. Jahrgangsstufe absolvieren die Schüler dieses Jahr vom 31.01.22 – 04.02.22 ein Pflichtpraktikum.

Sie kümmern sich selbstverantwortlich um einen geeigneten Praktikumsplatz. Sieh dir den Fahrplan und die FAQs (frequently asked questions) an:

Fahrplan

FAQs

So gehst du vor:

Praktikumssuche

Es ist ratsam, sich schon früh um eine Stelle zu kümmern. Beginne bereits am Anfang des Jahres. Dafür kannst du z.B. eine Praktikumsbörse verwenden:

www.sprungbrett-bayern.de

Auch öffentliche Einrichtungen wie das Nürnberger Landgericht bietet ebenfalls Praktika für interessierte Schüler und Schülerinnen an. Wer Interesse hat:

https://www.justiz.bayern.de/gerichte-und-behoerden/amtsgerichte/nuernberg/

Bewerbung

Oft reicht ein Anruf oder eine persönliche Anfrage im Betrieb. Manche Firmen verlangen eine schriftliche Praktikumsbewerbung. Die folgenden Links können dir dabei helfen.

  • Wie sieht die perfekte Bewerbung aus?

https://www.azubiyo.de/bewerbung/schuelerpraktikum/

Dieser Link erklärt dir alles, was du über die schriftliche Bewerbung für ein Praktikum wissen musst, z.B. wie man einen Lebenslauf oder ein Anschreiben verfasst.

Positivbeispiele findest du unter

https://www.azubiyo.de/media/4885/anschreiben_positivbeispiel.pdf

und

https://www.azubiyo.de/media/4882/positivbeispiel_lebenslauf.pdf.

  • Wie formuliere ich ein Anschreiben?

https://www.praktikum-bewerbungen.de/bewerbungsschreiben-generator-fuer-ein-schuelerpraktikum/

Diese Seite hilft dir beim Formulieren der Bewerbung. Wähle zwischen verschiedenen Textbausteinen aus und ergänze sie mit persönlichen Informationen über dich.

  • Wie formatiere ich meine Bewerbung?

Klicke auf der Azubyo-Website jeweils auf „Vorlagen“, um dir kostenlose Formatvorlagen für Lebenslauf und Anschreiben herunterzuladen. Das Thema wird in diesem Jahr auch in WR, IT und Deutsch behandelt werden. Sprich deinen Lehrer/deine Lehrerin an, wenn du dir nicht sicher bist.

Durchführung

  • VOR dem Praktikum

Hast du eine Stelle gefunden, fülle den Personalbogen aus und gib ihn bei deinem/r Klassenleiter/in ab:

Personalbogen (PDF)

Abgabeschluss: 10.01.22

  • Während des Praktikums

Parallel zum und nach dem Praktikum füllst du den Praktikumsbericht aus

Vorlage Praktikumsbericht (WORD)

Vorlage Praktikumsbericht (PDF)

Abgabeschluss: 11.02.22!

  • Nach dem Praktikum

Lass deinen Arbeitgeber nach dem Praktikum ein Praktikumszeugnis ausfüllen. Lege es IN KOPIE dem Praktikumsbericht bei. Gib alles deinem/r WR-Lehrer/in ab:

Vorlage Praktikumszeugnis (PDF)

Falls du dir unsicher bist, findest du hier noch einige Tipps für dein Praktikum:

Praktikum-Leitfaden für Schüler (PDF)