![]() |
|
Weihnachtsbaum der GSR in unserer Aula | |
![]() |
|
Die Schüler und Schülerinnen haben Kraniche aus Papier gebastelt. Danke für diesen schönen Schmuck! |
Aktuelles
Unterrichtsbetrieb in der ersten Schulwoche nach den Weihnachtsferien
Unterrichtsbetrieb in der letzten Schulwoche vor den Weihnachtsferien
Kein Präsenzunterricht ab Mittwoch, 16.12.2020
Informationen zur Notbetreuung
Erklärung zur Berechtigung für die Notbetreuung
Distanzunterricht Klasse 5 - 7
Notbetreuung 21. und 22.12. 2020
Distanzunterricht Klasse 8 und 9
Elternbrief: Umgang mit Erkältungssymptomen
Infovideo bei Teams einloggen:
Unterrichtsplattform Office Teams Für das "Lernen zuhause" im Falle eines Lockdowns
Bitte alle Probleme mit Office/Teams an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Zugang zu digitalen Endgeräten im Falle eines Lockdowns
Rahmenbedingungen für das „Lernen zu Hause“ im Falle eines Lockdowns
Fahrradstraße und Verkehrsregeln
Elternbrief zu den aktuellen Hygienemaßnahmen an der GSR
Bitte alle Probleme mit Webuntis an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Video zur Registrierung bei WebUntis
Weiter Informationen zu Untis finden Sie hier.
Ferienbetreuung in den Herbstferien:
Elternbrief
Informationen in leichter Sprache
______________________________
Das neue 365 € Ticket Das 365-€-Ticket kann erst ab dem 03. August 2020 über die VAG erworben werden. Die Informationen dazu finden Sie auch in unserem Elternbrief, den Ihr Kind vor einiger Zeit erhalten hat. wichtig: das kostenfreie Ticket bleibt für alle Schüler weiterhin gültig |
______________________________
zusätzliche Ferienangebote des Kultusministeriums
______________________________
______________________________
|
![]() |
Übertritt in die 5. Klasse der Realschule Wir freuen uns, dass Ihr Kind einen Platz an unserer Schule erhalten hat.
- Willkommensgruß zum Schuljahrsanfang -
Bitte melden Sie Ihr Kind an unserer Schule an. Sie können uns die Unterlagen zuschicken oder in einem verschlossenen Umschlag direkt im Briefkasten der Schule einwerfen. Bitte drucken Sie sich das erforderliche Anmeldeformular aus.
Lesen Sie bitte auch die folgenden Hinweise und das Merkblatt zum Ablauf der Anmeldung aufmerksam durch.
Wie melden Sie Ihr Kind an der Geschwister-Scholl-Realschule an?
Übertritt in eine höhere Jahrgangsstufe der Realschule
|
|
Änderung bei den Krankmeldungen Krankmeldungen bitte per E-Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Genaue Informationen dazu entnehmen Sie bitte dem Elternbrief._
_____________________________ Termine:______________________________
bitte beachten: Ab sofort ist die Geschwister-Scholl-Realschule unter einer neuen Telefonnummer erreichbar: Telefon: 0911/231-27320 Fax: 0911/231-27321 ______________________________
Neu: die Kiosk-App "Schule in Bayern" Ab sofort sind ausgewählte Publikationen des Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus über diese App abrufbar. Weitere Informationen dazu finden Sie hier im PDF-Dokument. |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() |